Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für sämtliche Verträge und Geschäftsbeziehungen zwischen der synavoraltex GmbH (nachfolgend "synavoraltex" genannt) und ihren Kunden über die Erbringung von Dienstleistungen im Bereich des finanziellen Audits.
Der Vertrag kommt durch Annahme des von synavoraltex unterbreiteten Angebots durch den Kunden zustande. Die Annahme kann schriftlich, per E-Mail oder durch konkludentes Handeln erfolgen. synavoraltex behält sich das Recht vor, einen Vertragsschluss ohne Angabe von Gründen abzulehnen.
Der genaue Umfang der von synavoraltex zu erbringenden Leistungen ergibt sich aus dem individuellen Angebot, dem Vertrag oder der Auftragsbestätigung. Änderungen des Leistungsumfangs bedürfen der Schriftform.
Der Kunde ist verpflichtet, synavoraltex alle für die Durchführung des Auftrags erforderlichen Informationen und Unterlagen rechtzeitig und vollständig zur Verfügung zu stellen. Der Kunde trägt die Verantwortung für die Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen.
Die Vergütung für die Leistungen von synavoraltex richtet sich nach der jeweils gültigen Preisliste oder dem individuellen Angebot. Rechnungen sind innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsstellung ohne Abzug zu zahlen. Bei Zahlungsverzug können Verzugszinsen in gesetzlicher Höhe berechnet werden.
synavoraltex verpflichtet sich, alle im Rahmen der Zusammenarbeit erlangten Informationen und Daten vertraulich zu behandeln und nicht an Dritte weiterzugeben, es sei denn, dies ist zur Erfüllung des Vertrags notwendig oder gesetzlich vorgeschrieben.
synavoraltex haftet für Schäden, die durch Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit verursacht wurden, unbeschränkt. Bei leichter Fahrlässigkeit haftet synavoraltex nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten und beschränkt auf den vorhersehbaren, typischerweise eintretenden Schaden. Die Haftung für mittelbare Schäden und Folgeschäden ist ausgeschlossen.
Verträge können mit einer Frist von einem Monat zum Monatsende gekündigt werden, sofern keine anderen Vereinbarungen getroffen wurden. Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesem Vertrag ist Berlin, sofern der Kunde Kaufmann ist.
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam oder undurchführbar sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen davon unberührt. An die Stelle der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung tritt eine Regelung, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung am nächsten kommt.